18. Stuttgarter Science Slam Tickets - Stuttgart, Theaterhaus - T1
alle Termine dieses Events - Wann
- Montag, den
- 03. Mai 2021
- 20:00 Uhr
- Preise
- von 11,20 EUR bis 15,60 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Theaterhaus - T1
- Siemensstr. 11
- 70469 Stuttgart
- Info
- Rollstuhlplätze sind nur über das Theaterhaus Stuttgart buchbar.
Ermäßigte Karten gibt es für bestimmte Veranstaltungen (siehe Programm) gegen Vorlage eines gültigen Ausweises für: Schüler, Studenten, Azubis, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose.
Bitte beachten Sie, dass nicht für jede Veranstaltung Ermäßigungen möglich sind.
Im Theaterhaus ist kein Umtausch von Normalpreiskarten in ermäßigte Karten möglich! - Lieferung: no info

18. Stuttgarter Science Slam

18. Stuttgarter Science Slam
Das Rockkonzert der Wissenschaft präsentiert euch am 25.01.2021 im Theaterhaus Stuttgart das Neueste aus der Wissenschaft im unterhaltsamen Gewand.
Dröge Skripte und Berge von Statistiken? Von wegen! Science Slam ist „Wissenschaft fürs Volk“. Hörsaalatmosphäre? Nein, danke! In lockerer Umgebung überzeugen die Nachwuchswissenschaftler*innen ihr Publikum davon, wie spannend Wissenschaft sein kann.
Kreativ, unterhaltsam, amüsant und vor allem für jedermann verständlich präsentieren die Wissenschaftler*innen, woran sie teilweise seit Jahren forschen. Wie sie ihre Forschung präsentieren möchten, entscheiden sie dabei selbst. Dabei sind kaum Grenzen gesetzt. Ob als Rap oder Gedicht, im Schneidersitz oder mit Tanzeinlage: Alles ist möglich. Wer den besten Vortrag geliefert hat, entscheidet am Ende keine Jury, sondern das Publikum.
Eine Veranstaltung vom Rosenau Kultur e.V. in Kooperation mit LUUPS Dortmund.
Das Rockkonzert der Wissenschaft präsentiert euch am 25.01.2021 im Theaterhaus Stuttgart das Neueste aus der Wissenschaft im unterhaltsamen Gewand.
Dröge Skripte und Berge von Statistiken? Von wegen! Science Slam ist „Wissenschaft fürs Volk“. Hörsaalatmosphäre? Nein, danke! In lockerer Umgebung überzeugen die Nachwuchswissenschaftler*innen ihr Publikum davon, wie spannend Wissenschaft sein kann.
Kreativ, unterhaltsam, amüsant und vor allem für jedermann verständlich präsentieren die Wissenschaftler*innen, woran sie teilweise seit Jahren forschen. Wie sie ihre Forschung präsentieren möchten, entscheiden sie dabei selbst. Dabei sind kaum Grenzen gesetzt. Ob als Rap oder Gedicht, im Schneidersitz oder mit Tanzeinlage: Alles ist möglich. Wer den besten Vortrag geliefert hat, entscheidet am Ende keine Jury, sondern das Publikum.
Eine Veranstaltung vom Rosenau Kultur e.V. in Kooperation mit LUUPS Dortmund.
Anfahrt / Map