Born To Swing! - Im Herzen des Jazz - Tickets - Dorsten, Forum VHS
alle Termine dieses Events - Wann
- Sonntag, den
- 16. Februar 2020
- 19:00 Uhr
- Preise
- ab 15,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Forum VHS
- Im Werth 6
- 46282 Dorsten
- Info
- Ermäßigungen gelten für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis.
- Lieferung: per Post

Born To Swing! - Im Herzen des Jazz -

Patrick Artero (F) (Trompete)
Matthias Seuffert (Saxophon, Klarinette)
Thilo Wagner (Klavier)
Lindy Huppertsberg (Kontrabass, Gesang)
Gregor Beck (Schlagzeug)
An der Schnittstelle von Swing und Bebop, im Herzstück des Jazz bewegt sich diese Band meisterhaft und mitreißend. Es sind führende Protagonisten dieses Stils in Deutschland, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam ihre Lieblingsmusik zu präsentieren: Swing und Straight Ahead Jazz mit bluesigem Stallgeruch in Reinkultur, in der Tradition der kleinen Swing-Besetzungen der 50er/60er Jahre. Mit Herz, Seele und Leidenschaft interpretieren sie Titel aus dem „Great American Songbook“, dazu auch selten gespielte, mitreißende Swingtitel, liebevoll arrangiert und mit authentischem Groove gespielt. Die große Homogenität und Stärke des Quintetts basiert auf einem ähnlichen musikalischen Background. Alle sind seit vielen Jahren in der Spitze der euro-päischen Jazzszene etabliert und gehören zu den gefragtesten „All Star“-Musikern in Deutschland und Europa. Sie standen unzählige Male gemeinsam in Bands mit berühmten Musikern wie Lionel Hampton, Red Holloway, Clark Terry oder Benny Golson auf großen Bühnen.
Foto P. Nimsky
Matthias Seuffert (Saxophon, Klarinette)
Thilo Wagner (Klavier)
Lindy Huppertsberg (Kontrabass, Gesang)
Gregor Beck (Schlagzeug)
An der Schnittstelle von Swing und Bebop, im Herzstück des Jazz bewegt sich diese Band meisterhaft und mitreißend. Es sind führende Protagonisten dieses Stils in Deutschland, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam ihre Lieblingsmusik zu präsentieren: Swing und Straight Ahead Jazz mit bluesigem Stallgeruch in Reinkultur, in der Tradition der kleinen Swing-Besetzungen der 50er/60er Jahre. Mit Herz, Seele und Leidenschaft interpretieren sie Titel aus dem „Great American Songbook“, dazu auch selten gespielte, mitreißende Swingtitel, liebevoll arrangiert und mit authentischem Groove gespielt. Die große Homogenität und Stärke des Quintetts basiert auf einem ähnlichen musikalischen Background. Alle sind seit vielen Jahren in der Spitze der euro-päischen Jazzszene etabliert und gehören zu den gefragtesten „All Star“-Musikern in Deutschland und Europa. Sie standen unzählige Male gemeinsam in Bands mit berühmten Musikern wie Lionel Hampton, Red Holloway, Clark Terry oder Benny Golson auf großen Bühnen.
Foto P. Nimsky