Boxgalopp - "Hobbädihö" - Fränkische Kinderlieder Tickets - Hallstadt, Kulturboden Hallstadt
alle Termine dieses Events - Wann
- Sonntag, den
- 11. April 2021
- 15:00 Uhr
- Preise
- ab 12,00 EUR
- Wo
- Kulturboden Hallstadt
- An der Marktscheune 1
- 96103 Hallstadt
- Info
- Rollstuhlplätze nur telefonisch unter 0951 23837.
- Lieferung: no info

Boxgalopp - "Hobbädihö" - Fränkische Kinderlieder

Dialekt, hui!
Dialekt ist von gestern? Niemals! Und doch: Stimmt, genau! Aber nie zuvor klang er fröhlicher, frecher und schöner aus fränkischem Kindermund als auf der Kinderlieder-CD von der Gruppe Boxgalopp! Vor einandhalb Jahren startete der Kopf der Gruppe, der Bamberger Musiker David Saam (u.a. auch Kellerkommando) gemeinsam mit dem BR Studio Franken einen Aufruf und suchte Mundart-Kinderlieder in ganz Franken.
Ohrwürmer für Klein und Groß
Unter den vielen Einsendungen befanden sich sowohl altbekannte Hits, wie z.B. „Bridschäbraad“, als auch unentdeckte Perlen, wie das Lied vom „Hexenmasdä Grimifax“. Z.T. waren es auch nur einzelne Schnipsel aus denen Saam und seine Kolleginnen dann die Lieder zusammenbastelten. So ließ sich „Hobbädihö“ ganz wunderbar mit dem „Hansgerch vo Bischberch“ kombinieren und wurde somit letztlich sogar zum Namensgeber der herrlich vielfältigen Platte, die nicht nur den Kleinen sondern auch den ganz Großen Spaß machen wird. Auch ein paar selbstgeschriebene Songs sind dabei, wie der swingende „Sams-Marsch“, den David Saam dem Schriftsteller Paul Maar zum 80. Geburtstag komponiert hatte.
Dialekt ist von gestern? Niemals! Und doch: Stimmt, genau! Aber nie zuvor klang er fröhlicher, frecher und schöner aus fränkischem Kindermund als auf der Kinderlieder-CD von der Gruppe Boxgalopp! Vor einandhalb Jahren startete der Kopf der Gruppe, der Bamberger Musiker David Saam (u.a. auch Kellerkommando) gemeinsam mit dem BR Studio Franken einen Aufruf und suchte Mundart-Kinderlieder in ganz Franken.
Ohrwürmer für Klein und Groß
Unter den vielen Einsendungen befanden sich sowohl altbekannte Hits, wie z.B. „Bridschäbraad“, als auch unentdeckte Perlen, wie das Lied vom „Hexenmasdä Grimifax“. Z.T. waren es auch nur einzelne Schnipsel aus denen Saam und seine Kolleginnen dann die Lieder zusammenbastelten. So ließ sich „Hobbädihö“ ganz wunderbar mit dem „Hansgerch vo Bischberch“ kombinieren und wurde somit letztlich sogar zum Namensgeber der herrlich vielfältigen Platte, die nicht nur den Kleinen sondern auch den ganz Großen Spaß machen wird. Auch ein paar selbstgeschriebene Songs sind dabei, wie der swingende „Sams-Marsch“, den David Saam dem Schriftsteller Paul Maar zum 80. Geburtstag komponiert hatte.